Videocalls bei Weframe lassen sich ganz einfach und intuitiv bedienen. Sie sind auf wesentliche Funktionen reduziert, um Ihnen einen effektiven Ablauf Ihrer Videotelefonie zu ermöglichen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über:
- Das Kamera-Fenster
- Das Videocall-Widget
- Layout des Kamera-Fensters
- Bedienelemente des Kamera-Fensters
- Das Bedienfeld
- Mikrofon- und Kamerazustände
- Zustände des Avatars
- Warum ist die Vorschau gerade nicht verfügbar?
Das Kamera-Fenster
Mit Öffnen der Kamera-Abdeckung bzw. Antippen des Videocall-Widgets erscheint das Kamera-Fenster am linken Rand der Arbeitsfläche des Sessionboards. Von hier aus haben Sie Zugriff auf alle relevanten Optionen.
Wie auch das Screensharing-Fenster lässt sich das Kamera-Fenster als Teilelement neben anderen auf der Arbeitsfläche anordnen. Skalieren Sie das Kamera-Fenster dazu mit zwei Fingern in die gewünschte Größe und platzieren sie es durch Ziehen mit einem Finger am gewünschten Ort.
Das Videocall-Widget
Das Videocall-Widget erscheint in einer Shared Session am linken Rand der Arbeitsfläche und ist der minimierte Zustand des Kamera-Fensters. Über das Videocall-Widget kann das Kamera-Fenster durch einmaliges Antippen des Widgets aufgerufen werden und so ein Videocall mit oder ohne Videobild gestartet werden.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Kamera-Klappe schließen, wird das Kamera-Fenster automatisch in das Videocall-Widget minimiert und kann jederzeit durch Antippen wieder aufgerufen werden. Die Position des Kamera-Fensters wird beibehalten.
Zustände des Videocall-Widgets
Videocall verfügbar
Sobald Sie an einer Shared Session am Sessionboard teilgenommen haben, steht Ihnen das Videocall-Widget zur Verfügung. Tippen Sie auf "Beitreten", um einem Videocall zu starten bzw. beizutreten.
Videocall läuft
Dieser Zustand wird während einem laufenden Videocall angezeigt. Sie haben die Möglichkeit das Mikrofon ein- und auszuschalten und das Kamera-Fenster mit der Videoübertragung durch einmaliges Tippen auf das Widget zu öffnen. Gehen Sie auf "Verlassen" um den Videocall zu beenden.
Layout des Kamera-Fensters
Kachelansicht
In einem laufenden Videocall werden Ihnen die Teilnehmer standardmäßig als Videovorschau bzw. Avatar in einer Kachelansicht angezeigt. So haben Sie immer einen Überblick über alle teilnehmenden Personen. Mithilfe verschiedener Indikatoren in den einzelnen Kacheln, haben Sie zudem immer im Auge wer gerade spricht, sein Mikrofon stumm geschaltet oder die Kamera deaktiviert hat.
Porträtansicht
Sie können einen zum Beispiel gerade sprechenden Teilnehmer aktiv in den Porträtmodus setzen, indem Sie die entsprechende Kachel antippen bzw. anklicken. Die Kachel vergrößert sich auf die gesamte Fläche des Kamera-Fensters. Durch Tippen bzw. Klicken auf den Button "Kacheln" in der rechten oberen Ecke des Kamera-Fensters können Sie wieder in die Kachelansicht mit der Übersicht aller Teilnehmer wechseln.
Bitte beachten Sie: Teilnehmer, die gerade Ihren Bildschirm teilen, werden automatisch in die Porträtansicht gesetzt. Somit sehen Sie sofort die relevanten Inhalte im vollen Kamera-Fenster.
Bedienelemente des Kamera-Fensters
Videocalls sind sowohl an Sessionboards als auch auf Laptops / PCs gleich aufgebaut. Das sind die Elemente am Beispiel der Porträtansicht eines Teilnehmers:
- Bedienfeld
- Kontext-Menü
- Kachelansicht
Wechselt in die Kachelansicht mit der Übersicht aller Teilnehmer.
- Teilnehmerinformation
Zeigt den Namen des Teilnehmers und den Status seines Mikrofons an.
- Dauer des Calls
- Teilnahmecode (nur am einladenden Sessionboard)
Dieser Code wird im Teilnehmer-Link des Videocalls angezeigt.
Das Bedienfeld
Das Bedienfeld ist das Hauptmenü des Videocalls. Hier finden Sie alle wesentlichen Funktionen. Je nachdem von welchem Gerät aus Sie an dem Videocall teilnehmen, ob von einem Sessionboard oder via Laptop / PC, unterscheiden sich die Inhalte des Bedienfeldes.
Bedienfeld am Sessionboard
Die Elemente des Bedienfeldes
- Lautstärke
- Mikrofon
- Vollbild
Das Kamera-Fenster wird auf das gesamte weframe-Display vergrößert.
- Screensharing
Teilt den Bildschirm Ihres Sessionboards für alle Teilnehmer des Videocalls.
- Mehr
- Verlassen
Die Elemente des Kontext-Menüs unter "Mehr"
- Fenster minimieren
Das Kamera-Fenster wird minimiert, Sie sehen kein Videobild mehr.
- Hilfe
Bitte beachten Sie: Das Bedienfeld wird nach wenigen Sekunden automatisch ausgeblendet und erscheint durch einmaliges Antippen des Kamera-Fensters wieder.
Bedienfeld am Laptop / PC
Die Elemente des Bedienfeldes
- Kamera
- Mikrofon
- Screensharing
Teilt Ihren Bildschirm für alle Teilnehmer des Videocalls.
- Mehr
- Verlassen
Die Elemente des Kontext-Menüs unter "Mehr"
- Einstellungen
Es können Einstellungen am Mikrofon, am Lautsprecher und der Kamera vorgenommen werden.
- Hilfe
Bitte beachten Sie: Das Bedienfeld wird nach wenigen Sekunden automatisch ausgeblendet und erscheint durch einmaliges Antippen des Kamera-Fensters wieder.
Mikrofon- und Kamerazustände
Das Mikrofon und die Kamera können verschiedene Zustände während eines Videocalls haben. Diese geben Ihnen Auskunft über den aktuellen Status der Video- und Tonübertragung der Teilnehmer.
Mikrofonzustände
- Das Mikrofon ist stumm geschaltet.
- Das Mikrofon ist eingeschaltet.
- Das Mikrofon ist eingeschaltet und der Teilnehmer spricht gerade.
Kamerazustände
- Die Kamera ist deaktiviert.
- Die Kamera ist aktiviert, die Videovorschau ist jedoch gerade nicht verfügbar, kann aber jederzeit wieder erscheinen.
Zustände des Avatars
Der Avatar eines Teilnehmers setzt sich aus den Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnamens zusammen. Er ersetzt die Videovorschau, falls sie gerade nicht verfügbar oder die Kamera deaktiviert ist. Je nach Status der Video- oder Tonübertragung kann der Avatar verschiedene Zustände haben.
Kamera ist deaktiviert
Die Kamera ist deaktiviert und:
- Das Mikrofon ist stumm geschaltet. Der Avatar bleibt in seinem Grundzustand.
- Das Mikrofon ist eingeschaltet, der Teilnehmer spricht jedoch gerade nicht. Der Avatar bleibt in seinem Grundzustand.
- Das Mikrofon ist eingeschaltet und der Teilnehmer spricht gerade. Der Avatar pulsiert, um das Sprechen des Teilnehmers zu signalisieren.
Kamera ist aktiv und die Vorschau gerade nicht verfügbar
Die Kamera ist aktiv, die Vorschau gerade nicht verfügbar und:
- Das Mikrofon ist stumm geschaltet. Der Avatar bleibt in seinem Grundzustand.
- Das Mikrofon ist eingeschaltet, der Teilnehmer spricht jedoch gerade nicht. Der Avatar bleibt in seinem Grundzustand.
- Das Mikrofon ist eingeschaltet und der Teilnehmer spricht gerade. Der Avatar pulsiert, um das Sprechen des Teilnehmers zu signalisieren.
Warum ist die Vorschau gerade nicht verfügbar?
Die dynamische Ein- und Ausblendung der Videovorschau von Teilnehmern ist auf eine Limitierung des jeweiligen Systems (CPU, Bandbreite, etc.) zurückzuführen. Die verfügbaren Ressourcen werden dementsprechend so verteilt, dass die aktuell sprechende und die häufig sprechenden Personen, in bestmöglicher Qualität dargestellt werden, wohingegen die anderen Teilnehmer kurzzeitig ausgeblendet werden können.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.