Arbeit ist bei Weframe One in Sessions organisiert. Ob kurze Besprechung, ganzes Meeting, umfassender Workshop oder entscheidende Kundenpräsentation – immer wenn mit Weframe One gearbeitet wird, sind alle für den jeweiligen Anlass vorbereiteten und entstandenen Inhalte in einer Session gespeichert. Sie ist gewissermaßen das Dateiformat von Weframe One. In diesen Situationen legen Sie Sessions an.
Format und Container für die Gruppenarbeit
Eine Session besteht aus einer Arbeitsfläche im 16:9-Format, die achtmal hintereinander zusammen die gesamte Session ergibt. Alle hier platzierten und erstellten Inhalte – Texte, Bilder, Zeichnungen, Arrangements etc. – sind hier als Teil der Session gespeichert.
Flexibel in der Cloud beim jeweiligen Besitzer
Sessions können an Sessionboards zur Gruppenarbeit und an Desktop-Geräten zur Vor- und Nachbereitung geöffnet werden. Sie sind Cloud gespeichert und daher überall zu öffnen, wo ein entsprechendes Gerät und ein Internetzugang vorhanden ist.
Jede Session hat immer einen ganz konkreten Eigentümer, in dessen Weframe-Account sie gespeichert ist. Damit wird sichergestellt, dass Arbeitsstände und Daten immer greifbar und sicher beim Verantwortlichen liegen.
Sessions können in der Session-Bibliothek Ihres Accounts am Laptop / PC erstellt werden – also an dem Ort, an dem sie dann gespeichert sind und bereitliegen. Sie können Sessions aber auch unkompliziert direkt am Sessionboard erstellen und anschließend in Ihrem Account abspeichern.
Shared Sessions für eine synchrone hybride Zusammenarbeit
Sessions können mit anderen Personen geteilt werden und so an mehreren Sessionboards zeitgleich geöffnet und Inhalte standortunabhängig, gleichzeitig und gemeinsam bearbeitet werden – für eine echte Remote-Kollaboration.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.