PDFs können analog zu Bild- und Videoinhalten in Media-Notes hochgeladen werden. Diese können Sie, sobald die Media-Note in die geöffnete Session auf das Sessionboard gesendet wurde, mithilfe des PDF-Viewers auf der Arbeitsfläche anzeigen, lesen und durchsuchen. Dabei ist es möglich, mehrere PDFs gleichzeitig in einem PDF-Viewer anzeigen zu lassen. Der PDF-Viewer steht Ihnen analog auch in der Desktop-Bearbeitung zur Verfügung.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über:
- Aufrufen des PDF-Viewers
- Menü des PDF-Viewers
- Bedienelemente des PDF-Viewers
- Skalieren und Verschieben
Aufrufen des PDF-Viewers
Auf das Sessionboard gesendet erscheint die Media-Note bereits im passenden Format der PDF-Datei. Durch einmaliges Antippen der Media-Note wird das PDF geladen und sie gelangen zum PDF-Viewer, der Ihnen eine Navigation durch die Seiten des PDFs ermöglicht.
Menü des PDF-Viewers
Das Menü des PDF-Viewers kann durch einmaliges Antippen der aktiven Ecke, oben rechts in der Media-Note aufgerufen werden. Es enthält neben einigen Funktionen der Media-Note noch die Funktion einen Schnappschuss des PDFs zu erstellen.
- Note löschen
- Note duplizieren
- Schnappschuss erstellen
Erstellt eine Momentaufnahme der aktuellen Seite des PDFs. Das Foto steht Ihnen anschließend als Media-Note neben dem PDF-Viewer zur Verfügung, um es einem Sheet zuzuweisen und mit Anmerkungen versehen zu können.
- Hilfe
Bitte beachten Sie: Sie können das PDF wie Media-Notes mit Bilddateien automatisch auf Sheets anordnen lassen, wobei Sie quadratisch beschnitten werden.
Bedienelemente des PDF-Viewers
Der PDF-Viewer ist sowohl am Sessionboard als auch auf dem Laptop / PC in der Desktop-Bearbeitung gleich aufgebaut:
- Bedienfeld
- Galerie der Seitenübersicht
Navigieren Sie durch die Seiten der PDF-Datei, indem Sie die Vorschaubilder nach rechts oder links wischen.
- Vorschaubild
Tippen Sie auf ein Vorschaubild um die entsprechende Seite groß anzuzeigen. Die aktuell angezeigte Seite ist durch einen roten Rahmen markiert.
Das Bedienfeld des PDF-Viewers
Im Bedienfeld des PDF-Viewers finden Sie alle wesentlichen Funktionen. Das Bedienfeld wird automatisch ausgeblendet, wenn Sie ihn einige Zeit nicht benutzen und kann durch Antippen der Media-Note wieder aufgerufen werden.
- Seitenübersicht
Die Galerie der Seitenübersicht für die Navigation durch die PDF-Seiten wird aufgerufen. Durch erneutes Antippen wird sie wieder geschlossen.
- Seitennavigation
- Vollbildmodus
Die aktuell gewählte Seite wird auf das gesamte Sessionboard vergrößert. Alternativ können Sie auch einen Doppel-Tap auf die Note machen und erneut doppelt Antippen, um wieder aus dem Vollbildmodus herauszugehen.
Seitennavigation
Zum Navigieren durch die Seiten der PDF-Datei können sie sowohl die Pfeile des Bedienfeldes verwenden, als auch durch die Galerie der Seitenübersicht wischen. Tippen Sie auf ein Vorschaubild um die entsprechende Seite zur Anzeige auszuwählen. Die aktuell angezeigte Seite ist durch einen roten Rahmen markiert.
Skalieren und Verschieben
Bei Öffnen des PDF-Viewers wird das PDF in einer Standardgröße angezeigt. Sie können die Media-Note, wie alle Notes, auf dem Sessionboard mit zwei Fingern in die gewünschte Größe skalieren und durch Ziehen mit einem Finger am gewünschten Ort platzieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.