INHALT
Zum ersten Mal mit weframe arbeiten.
Per Start-Button direkt ins Screensharing.
Herzlich willkommen bei weframe – schön, dass Sie genauso an besseren Meetings interessiert sind wie wir. Dieser Artikel wird Ihnen zeigen, wie einfach und anregend zugleich die digitale Gruppenarbeit mit weframe ist. Er stellt Ihnen die wichtigsten Funktionen und Vorteile von weframe als Grundlage vor. Viele vertiefende Informationen finden Sie über die enthaltenen Quer-Verlinkungen in das gesamte weframe-Handbuch.
Wie ist weframe aufgebaut?
weframe bringt alle Formen von Gruppenarbeit in einem digitalen Format zusammen. Dafür integriert weframe alles, was digitale Gruppenarbeit braucht:
- weframe One ist ein speziell für Gruppenarbeit entwickelter Multi-Touch-Screen – groß genug, dass ganze Gruppen gleichzeitig daran arbeiten und Ihre Inhalte besprechen können.
- Mit weframe One lassen sich im Handumdrehen die eigenen Mobilgeräte aller Personen im Raum verbinden. Dadurch wird der Raum zur digitalen Plattform und alle Teilnehmer können aktiv beitragen.
- Für die Inhalte der Gruppenarbeit steht eine digitale Arbeitsfläche und zahlreiche digitale Tools zur Verfügung. Viele davon (z.B. Screensharing, Flipchart, Whiteboard oder Haftnotizen) sind bestens bekannt und tausendfach bewährt. So lässt sich auf weframe ohne Lernaufwand weiterarbeiten – jetzt aber mit mehr Möglichkeiten und allen Vorteilen des Digitalen.
Weiterhin ist Gruppenarbeit auf weframe in Sessions angelegt und alle besprochenen und erarbeiteten Inhalte darin gespeichert. Das ermöglicht flexibles Arbeiten unabhängig von Raum und Zeit: Wo weframe One zur Verfügung steht, können Sessions mit allen Inhalten wieder geöffnet und weiter bearbeitet werden.
Zum ersten Mal mit weframe arbeiten.
Mit weframe zu arbeiten ist intuitiv. Das gilt auch für den Einstieg. Sie werden mit dem Start-Screen begrüßt, dem Ausgangspunkt für die Arbeit mit weframe.
Quick-Start ins Screensharing.
Der einfachste Weg, mit weframe zu arbeiten, erfordert nur einen Tap: Über den Start-Button gelangt man schnell und unkompliziert zur Screensharing-Funktion. Mit Screensharing übertragen sie den Bildschirm Ihres eigenen Gerätes (Laptop, Tablet, Smartphone) auf weframe One. So können Sie im Handumdrehen beispielsweise:
- Folien präsentieren (z.B. PowerPoint, Keynote etc.)
- Filme vorführen (z.B. online per YouTube oder lokal per Player)
- Dokumente anzeigen und besprechen (z.B. Excel-Tabelle, PDF-Dateien etc.)
So gehen Sie vor:
-
Stecken Sie das beiliegende HDMI-Kabel mit weframe One in die HDMI-Buchse Ihres Mobilgeräts (Laptop, Tablet, Smartphone).
-
Tappen sie auf den roten Start-Button in der Mitte des Start-Screens.
-
Es öffnet sich direkt ein geöffnetes Screensharing-Fenster in der Mitte der Arbeitsfläche. Hier wird das Bild Ihres Gerätes angezeigt.
-
Für die Anzeige im Vollbildmodus tippen sie das Screensharing-Fenster 2x an.
-
Zum Beenden von Screensharing beenden Sie zunächst den Vollbildmodus (Screen nochmals 2x antippen. Über den Button "Zurück" links oben im Screen gelangen Sie zurück auf den Startscreen
Direkt eine Session öffnen.
Sie wollen weframe direkt beim ersten Mal in seiner vollen Bandbreite nutzen? Sehr gut! Damit Ihre Arbeit mit weframe von Anfang an sicher gespeichert ist, legen sie sich einen weframe-Account an und erstellen Sie dort direkt eine Session. Sie lässt sich nun auf dem weframe One vor Ihnen öffnen:
-
Öffnen Sie auf Ihrem Mobilgerät die URL weframe.one und verbinden Sie sich mit dem weframe One in Ihrer Nähe.
-
Rufen Sie über das Burger-Menü rechts oben den Punkt "Meine Sessions" auf.
- Sie befinden sich jetzt in Ihrer Session-Bibliothek. Hier finden Sie alle von Ihnen verwalteten Sessions als Quadrate aufgelistet.
- Klicken Sie auf der Session, die Sie öffnen möchten, den roten Button "Start".
-
Ihre Session erscheint auf dem weframe-One-Gerät, mit dem Sie sich verbunden haben – die Gruppenarbeit kann beginnen.
Beachten Sie: Ist eine Session gerade auf einem weframe One geöffnet, wird sie in Ihrer Session-Bibliothek als aktiv gekennzeichnet. Alle anderen Sessions lassen sich so lange nicht öffnen, der "Start"-Button ist ausgegraut.
Session schliessen
Um die Session auf weframe One zu beenden, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Klicken Sie auf Ihrem Mobilgerät in der Session-Bibliothek auf den roten "Stopp"-Button der aktiven Session.
Die Session verschwindet vom Bildschirm des weframe One. - Sie können die Session auch schliessen, indem Sie im Session-Menü auf den Exit-Button tippen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.